Gewalt kann uns alle treffen!
Übergriffe können in verschiedenen Formen auftreten und betreffen Menschen jeden Alters und Geschlechts. In den meisten deutschen (Groß-)Städten, ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, um sich selbst und andere zu schützen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der wirkungsvollsten Strategien ein, die helfen können, Übergriffe zu vermeiden.
Die Bedeutung von Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Übergriffen. Körperhaltung, Mimik und Gestik senden Signale an potenzielle Angreifer. Eine aufrechte Haltung und ein selbstsicherer Gang helfen schon dabei, dass man weniger als (wehrloses) Ziel wahrgenommen wird.
Praktische Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins:
- Erlernen Sie Krav Maga oder besuchen Sie ein gutes Selbstverteidigungsseminar bei dem die praktische Anwendung im Vordergrund steht.
- Üben Sie regelmäßig Achtsamkeit und machen Sie sich Ihre Erfolge bewusst, um Ihr Selbstbewusstsein aber auch Ihr Selbstvertrauen zu stärken.
- Sehen Sie sich positive Rollenvorbilder an und lernen Sie aus deren Verhalten.
Umgebung wahrnehmen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wachsamkeit gegenüber der eigenen Umgebung. Statistiken zeigen, dass die meisten Übergriffe in gewohnten Umgebungen stattfinden. Daher ist es von Vorteil, stets aufmerksam zu sein.
Worauf Sie achten sollten:
- Behalten Sie verdächtige Personen im Auge (hören Sie hier unbedingt auf Ihr Bauchgefühl) und meiden Sie unbeleuchtete oder abgelegene Plätze.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel mit Bedacht; sitzen Sie in Sichtweite der Fahrer.
- Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch Ihres Smartphones; Ablenkungen erhöhen das Risiko, überfallen zu werden.
Kommunikationstechniken
Die Art und Weise, wie wir mit anderen kommunizieren, kann ebenfalls eine präventive Wirkung haben. Klare und deutliche Kommunikation kann dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden. Gute Selbstverteidigungsprogramme legen auch großen Wert auf Deeskalation und verbale Techniken, um gefährliche Situationen zu entschärfen, bevor sie eskalieren. Zeigen Ihnen jedoch auch, wie Sie sich im Fall eines Übergriffs effektiv verteidigen können.
Hier sind einige kommunikative Ansätze:
- Sprechen Sie in einem ruhigen, bestimmten Ton.
- Vermeiden Sie provokante oder aggressive Sprache.
- Nutzen Sie Körpersprache, um Selbstbewusstsein zu zeigen.
Fazit
Obwohl die Möglichkeit von Übergriffen nie vollständig ausgeschlossen werden kann, lassen sich durch präventive Maßnahmen wie Selbstbewusstsein, Umweltwahrnehmung und effektive Kommunikation die Risiken erheblich verringern. Informieren Sie sich gerne bei Defence4You Krav Maga über unsere Kurse und Seminare und stärken Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um auch zukünftig geschützt zu bleiben.
Doch egal was Sie tun, handeln Sie niemals halbherzig, sondern immer mit allem was in Ihnen steckt!
Bitte bleiben Sie gesund und passen auf sich auf!
ALWAYS BE READY!
Ihr Dirk Werdelmann