Kategorie
Selbstverteidigung ist Kopfsache
Was Sie tun können, um Ihre Angst zu bekämpfen! Vor einigen Tagen habe ich ein Zitat von Jean-Paul Sartre gelesen, das vieles auf den Punkt bringt. "Die Gewalt lebt davon, dass sie von anständigen Leuten nicht für möglich gehalten wird." Doch in jeder Gesellschaft gibt es Gewalt. Weder unser soziales Umfeld, Gesetze oder die Polizei können uns davor schützen. Dennoch höre ich immer wieder Sätze wie „das kann mir doch nicht passieren“ und ähnliches. Jedem von uns sollte jedoch bewusst sein, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt; Gewalt kann uns immer und überall treffen. Dabei sind die Arten von Gewalt und die Motive sehr vielfältig – darauf möchte ich aber in einem anderen Beitrag genauer eingehen. Jetzt geht es erst mal darum, was wir tun können um trotz unserer Angst handlungsfähig zu bleiben. Hat jeder Angst? Das wichtigste ist es zu akzeptieren, dass wir Angst haben. Jeder Mensch hat Angst! Ob es der Soldat ist, der in ein Feuergefecht gerät, der Polizist der mit einer Gruppe gewal
Selbstverteidigung heute
Warum Angriff die beste Verteidigung ist! Die ultimative Möglichkeit sich und andere zu schützen ist es nicht dort zu sein, wo Gewalt passiert. Das heißt, dass wir lernen müssen Situationen richtig einzuschätzen, um einer Gewalttat vorzubeugen. Im Blogbeitrag „Selbstverteidigung ist Kopfsache“ habe ich Euch dazu ein paar „Regeln“ an die Hand gegeben, die Euch dabei helfen können. Sei aufmerksam Erkenne und vermeide Gefahren Stelle kein Opfer dar Handle deeskalierend Ziehe Grenzen Sei kampfbereit, wenn die vorherigen Punkte nicht funktioniert haben Musst Du kämpfen, handle entschlossen – kämpfe um Dein Leben! Panikflucht Sollten wir eine Situation zu spät erkennen oder falsch einschätzen, muss unser erster Impuls (sofern es irgendwie möglich ist) die Flucht sein. Eine Panikflucht ist dabei unbedingt zu vermeiden. Bei einer reinen Panikflucht übernimmt das Unterbewusstsein die Kontrolle und man ist nicht mehr in der Lage sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Der Stress ist so hoch, dass e
This blog isn’t available right now. Try refreshing the page or check back later. Sorry for the inconvenience
Privacy policy

OK