Kategorie
Krav Maga für Anfänger: Erste Schritte zur Selbstverteidigung
Entdecken Sie die ersten Schritte in die Selbstverteidigung mit Krav Maga. Erfahren Sie, warum diese effektive Technik für Anfänger ideal ist und wie Sie sicher starten können.
Die besten Techniken zur Vermeidung von Übergriffen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, Ihre Umgebung aufmerksam wahrnehmen und Kommunikationsstrategien entwickeln können, um Übergriffe zu vermeiden.
Selbstverteidigung geht uns alle an!
Anstieg von Gewalt und was jeder dagegen tun kann. Wer glaubt kein Opfer einer Gewalttat werden zu können, lebt in einer Traumwelt! Jean-Paul Sartre sagte: „Die Gewalt lebt davon, dass sie von den Anständigen nicht für möglich gehalten wird!“, anders gesagt: „Das kann mir nicht passieren, sondern immer nur den anderen!“ Doch die Realität sieht anders aus! Jede/r von uns kann Opfer von Gewalt werden, unabhängig von Geschlecht, Alter oder sozialem Umfeld! Was sagt die Statistik? Laut der polizeilichen Kriminalstatistik des Jahres 2023 zeigt sich ein alarmierender Trend, besonders in Bezug auf gewalttätige Übergriffe sowie Delikte, die mit Waffen, insbesondere Messern, begangen werden. Im Jahr 2023 stiegen die Gewalttaten in Deutschland erneut, um 8,6 Prozent auf insgesamt 214.099 erfasste Fälle an. Bereits 2022 hatten sie sich um 19,8 Prozent auf 197.202 erhöht (2021 waren es 164.646). Damit sind Gewalttaten mitverantwortlich für den allgemeinen Anstieg der Straftaten in den letzten drei
5 Mythen über Krav Maga
Mythos und Realität Krav Maga ist eine beliebte Selbstverteidigungsmethode, die mittlerweile weltweit trainiert wird. Doch trotz ihrer Popularität gibt es immer noch viele Mythen um das Training herum. In diesem Beitrag möchte ich mal mit ein paar Mythen aufräumen. Mythos 1: Krav Maga ist Kampfsport Eine der häufigsten Mythen über Krav Maga ist, dass es Kampfsport ist. Doch das stimmt nicht! Krav Maga ist keine Art von Sport, sondern eine Selbstverteidigungsmethode, die entwickelt wurde, um Menschen zu lehren, sich in gefährlichen Situationen zu schützen. Das Ziel von Krav Maga ist es, Menschen zu befähigen, sich in verschiedenen Situationen selbst zu verteidigen, nicht jedoch, um andere in einem sportlichen Wettkampf zu besiegen. Mythos 2: Krav Maga ist nur für junge Menschen geeignet Ein weiterer Mythos ist, dass Krav Maga nur für junge Menschen geeignet ist. Auch das stimmt nicht! Krav Maga ist für alle Menschen geeignet, unabhängig vom Alter. Im Krav Maga ist es möglich das System
Selbstverteidigung ist Kopfsache
Was Sie tun können, um Ihre Angst zu bekämpfen! Vor einigen Tagen habe ich ein Zitat von Jean-Paul Sartre gelesen, das vieles auf den Punkt bringt. "Die Gewalt lebt davon, dass sie von anständigen Leuten nicht für möglich gehalten wird." Doch in jeder Gesellschaft gibt es Gewalt. Weder unser soziales Umfeld, Gesetze oder die Polizei können uns davor schützen. Dennoch höre ich immer wieder Sätze wie „das kann mir doch nicht passieren“ und ähnliches. Jedem von uns sollte jedoch bewusst sein, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt; Gewalt kann uns immer und überall treffen. Dabei sind die Arten von Gewalt und die Motive sehr vielfältig – darauf möchte ich aber in einem anderen Beitrag genauer eingehen. Jetzt geht es erst mal darum, was wir tun können um trotz unserer Angst handlungsfähig zu bleiben. Hat jeder Angst? Das wichtigste ist es zu akzeptieren, dass wir Angst haben. Jeder Mensch hat Angst! Ob es der Soldat ist, der in ein Feuergefecht gerät, der Polizist der mit einer Gruppe gewal
Selbstverteidigung heute
Warum Angriff die beste Verteidigung ist! Die ultimative Möglichkeit sich und andere zu schützen ist es nicht dort zu sein, wo Gewalt passiert. Das heißt, dass wir lernen müssen Situationen richtig einzuschätzen, um einer Gewalttat vorzubeugen. Im Blogbeitrag „Selbstverteidigung ist Kopfsache“ habe ich Euch dazu ein paar „Regeln“ an die Hand gegeben, die Euch dabei helfen können. Sei aufmerksam Erkenne und vermeide Gefahren Stelle kein Opfer dar Handle deeskalierend Ziehe Grenzen Sei kampfbereit, wenn die vorherigen Punkte nicht funktioniert haben Musst Du kämpfen, handle entschlossen – kämpfe um Dein Leben! Panikflucht Sollten wir eine Situation zu spät erkennen oder falsch einschätzen, muss unser erster Impuls (sofern es irgendwie möglich ist) die Flucht sein. Eine Panikflucht ist dabei unbedingt zu vermeiden. Bei einer reinen Panikflucht übernimmt das Unterbewusstsein die Kontrolle und man ist nicht mehr in der Lage sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Der Stress ist so hoch, dass e
This blog isn’t available right now. Try refreshing the page or check back later. Sorry for the inconvenience
Privacy policy

OK